Header

Suche

Im Support bei Hexagon Schweiz

Als Praktikantin bei Hexagon Schweiz arbeitete ich hauptsächlich im Support. Dabei unterstützte ich Kund:innen bei der Nutzung der hauseigenen Produkte und wirkte an der Umsetzung spezifischer Kund:innen-Projekte mit. Darüber hinaus gewann ich Einblicke in den Prozess der Bereitstellung von Geodaten.

Meine Erfahrung

Meine Hauptaufgabe war der Telefon-Ticketdienst im Support. Dabei habe ich gelernt, auf Kund:innenwünsche einzugehen und den ersten Frust abzufedern. Der Umgang mit Kund:innen konnte von sehr nett bis unfreundlich alles bieten. Das angenehme Arbeitsklima unter meinen Kolleg:innen hat es mir erleichtert, mit den teilweise schwierigeren Situationen umzugehen. Da wir mehrere Praktiant:innen waren, konnten wir uns auch gegenseitig unterstützen. 

Im Support haben wir mit GeoMedia gearbeitet, aber auch mit dem AddOn GEOS Pro, welches sich als Produktlösung mit AV und NIS auseinandersetzt. Somit erhielt ich einen tiefen Einblick in die Welt der Vermessung, ein wichtiger Bestandteil der GIS-Welt.

Mein Highlight war das Verarbeiten von Geodaten. Dabei konnte ich viel über verschiedene Prozessierungsmethoden lernen, die nicht einem klassischen GIS entsprechen. Ich war froh, dass ich zuvor schon Python kennengelernt hatte. Ein weiteres Highlight waren meine Kolleg:innen, die mir stets gut zur Seite standen. Generell herrschte intern ein sehr gutes Klima, weshalb ich gerne ins Büro kam.

Eine Schwierigkeit stellte die ungleiche Verteilung der Arbeit über die Monate dar. Es gab Zeiten, da hatten wir sehr viel zu tun, aber es gab auch welche, wo es für uns Praktikant:innen kaum was zu tun gab. Ich empfehle zukünftigen Praktikant:innen, eine gewisse Offenheit und Neugierde mitzubringen, und die «freie» Zeit für selbstständiges Erarbeiten von öffentlichen Tutorials oder ähnlichem zu nutzen. 

Organisation des Praktikums

Das Praktikum war online aufgeschrieben und ich habe es auf LinkedIn gefunden. Die Ausschreibung war zwar auf Englisch, jedoch sprechen im Büro in Zürich alle Deutsch. Das Bewerbungsgespräch fand mit meiner Praktikumsbetreuerin statt, die mich auch während der ganzen Praktikumsdauer begleitete. 

Weitere Ansprechpersonen waren meine Kolleg:innen aus dem Support-Team und die Projektleiter:innen der Projekte, an denen ich mitarbeitete. Mit der Zeit wusste ich, welche Personen mir auch dann weiterhelfen, wenn die Frage/das Anliegen eigentlich gar nicht in ihren Verantwortungsbereich fiel, was mir die Arbeit ein wenig erleichterte.

Weitere Informationen

Da Hexagon Schweiz keine eigene Webseite hat, kann man sich einen kleinen Überblick auch über die Webseite geospro.ch schaffen. Zudem findet jedes Jahr im November das Swiss Chapter GeoForum statt, welches von Hexagon und seinen Kund:innen organisiert wird. 
 

Larissa Hürlimann

Unterseiten

Weiterführende Informationen

Informationen

Organisation/ Firma
Hexagon Schweiz AG ist ein Teil des globalen Konzerns Hexgaon, welches den Hauptsitz in den USA hat. 

Wo
Flurstrasse 55, 8048 Altstetten. Das Bürogebäude ist mit dem Tram 2 oder dem Bus 83 sehr gut mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar. Auch die Velovorzugsroute ist in der Nähe, was meinen Arbeitsweg stark vereinfachte.

Zeitraum
Das Praktikum war für 6 Monate ausgeschrieben und ich habe nach der vereinbarten Zeit nochmals um ein halbes Jahr verlängert. Somit war ich von Dezember 2023 bis Dezember 2024 Praktikantin Geospatial bei Hexgaon Schweiz.

Bezahlung
Das Praktikum ist bezahlt und der Lohn wird anhand des Studiumabschlusses berechnet. Masterabsolvent*innen verdienen etwas mehr als Personen mit einem Bachelorabschluss. 
Mit der Verlängerung nach 6 Monaten wurde der Lohn ebenfalls erhöht.

Kontakt

Wenn du Fragen hast, kannst du mich gerne kontaktieren