Navigation auf uzh.ch
How much time can we devote to our work? How much time for unpaid work in the family and society, for oneself and the social environment? Labour geographer Karin Schwiter took part in a public
Karin Schwiter (Universität Zürich) und Sarah Schilliger (Universität Bern) im Gespräch mit Ruth Gurny von DENKNETZ zum Thema "Pflege grenzenlos"
Sybille Bauriedl, Anke Strüver and Karin Schwiter have been awarded a trinational research grant by the German, the Austrian and the Swiss National Research Foundations for their project "Urban
Zürcher Reinigungsarbeiterinnen gründeten Autonomía, die erste selbstverwaltete Plattformkooperative für Reinigungskräfte in der Schweiz. Die Arbeitsgeographinnen Marisol Keller und Karin
Marisol Keller hat im neu erschienenen Buch „Zeitdiagnose Männlichkeiten Schweiz“ einen Beitrag mit dem Titel «Du bist ein Mann, du hast schon bessere Chancen.» Wie junge Männer
Karin Schwiter collaborated as an editor and author in this recently published book by the Autor*innenkollektiv Geographie und Geschlecht.
Karin Schwiter, Jennifer Steiner and their collaboration partners published a book with key findings of their project on live-in care. The book examines how the commodification and
Karin Schwiter und Anahi Villalba haben in der Zeitschrift «Die Volkswirtschaft» des Schweizer Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) einen Artikel über Live-in-Betreuung unter Corona